Datenschutzerklärung
Diese Erklärung betreffend Datenschutz und Datensicherheit erklärt, wie wir die von Ihnen auf dieser oder über diese Website zur Verfügung gestellten persönlichen Daten schützen und verwalten.
Wir bitten Sie, die Erklärung über den Datenschutz und Ihre Datensicherheit zu lesen, einschließlich unseres Impressums & Nutzungsbestimmungen. In diesem Teil sind die Beschränkungen angeführt, die für Ihre Verwendung der Informationen, Bilder und Technologien gelten, die für Sie auf oder über diese Website zur Verfügung gestellt werden. Diese Punkte sind für uns aus rechtlicher Sicht von Belangen.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein äußerst wichtiges Anliegen. Wir hoffen Ihnen die Information wie Ihre Daten von uns verwendet werden hier so einfach und verständlich wie möglich zur Verfügung stellen zu können. Bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie Fragen haben.
Kontakt für einen Widerruf:
Ein Widerruf der Zustimmung der Datenverwendung kann jederzeit formfrei
schriftlich, per E-Mail oder telefonisch an die im Impressum angeführten Herausgeberdaten gerichtet werden.
Auskunft über Ihre Daten:
Wir erteilen Ihnen gerne Auskunft über Ihre gespeicherten Daten bei uns. Um die strengen Datenschutzrichtlinien einzuhalten muß ein schriftlicher Antrag an uns erfolgen. Sie können diesen Antrag per Post oder Mail an die im Impressum angeführte Herausgeber-Adresse senden.
Wie wir Ihre Daten verwenden:
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Wir würden uns aber darüber freuen wenn sie sich zuerst direkt mit uns in Verbindung setzen um Fragen zu klären. Den Kontakt dazu finden sie hier am Anfang der Seite.
Kontakt mit uns per E-Mail
Wenn sie uns eine E-Mail schreiben werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Unser E-Mailverkehr wird über Google Mail abgewickelt und gespeichert.
Cookies
Unsere Website verwendet gegebenenfalls so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Mehr über Cookies und was Cookies genau sind erfahren sie hier: aboutcookies.org.
Was sind Ihre Rechte?
Sie können die Löschung Ihrer Daten jederzeit von uns verlangen. Weiter können Sie auch jederzeit eine Auskunft über Ihre gespeicherten Daten bei uns verlangen.
Webhosting / Server
Damit alle Informationen rund um die Uhr für Sie verfügbar sind, läuft diese Website auf den Servern eines Webhosting-Anbieters. Dieser Anbieter stellt die technische Verfügbarkeit und Sicherheit unserer Website sicher. Diese Website läuft auf einem verschlüsselten und damit sicheren Server (https). Sie können die Sicherheit dieser Website an dem Schloßsymbol in Ihrem Browser oder an der Zeichenfolge https:// vor unserer Adresse erkennen. Dies stellt sicher, dass alle Information die Sie in diese Website eingeben (z. B. Kontakt- oder Anfrageformulare) verschlüsselt übertragen werden.
Der Anbieter (Webhost) der dieses Angebot ermöglicht ist HOSTINGER
www.hostinger.de